WÄLZKÖRPER
![]() |
Wälzkörper
Nomen est omen! Die wichtigsten Bauformen der Wälzlager sind nach deren Wälzkörper benannt.
Kugeln, Zylinderrollen und Nadelrollen sind deren Grundelemente.
Sie werden im Fahrzeug- und Maschinenbau eingesetzt und für Elektro-, Heimwerker-, Haushaltsgeräte sowie für Spielwaren verwendet.
Wir liefern alle Sorten und Größen. Aus Chromstahl, aus Niro-Stahl, aus Kunststoff und aus Keramik. In exzellenter Qualität und unschlagbar attraktiven Preisen.
![]() |
Wälzkörper von HTB sind in einer Vielzahl von Materialien und Güteklassen lieferbar:
Chrom- und Niro-Stähle, Hartmetall, Industriekeramik wie SI3N4 und ZRO2, und Kunststoffen wie PA, PEEK, PTFE und viele andere.

Kugeln
Stahlkugeln sind die Grundelemente der Kugellager. Sie werden aus durchgehärtetem Wälzlagerstahl nach DIN 17 230 gefertigt und haben eine Härte von mindestens 740 HV10. Die Abmessungen und Toleranzen entsprechen DIN 5 401/ISO 3 290.

Zylinderrollen
Zylinderrollen sind die Grundelemente der Zylinderrollenlager. Sie werden aus durchgehärtetem Wälzlagerstahl nach ISO 683-17 gefertigt und haben eine Härte von mindestens 670 HV. Die Abmessungen und Toleranzen entsprechen
DIN 5 402-1.

Nadelrollen
Nadelrollen sind die Grundelemente der Nadellager. Sie werden aus durchgehärtetem Wälzlagerstahl 100Cr6 nach DIN 17 230 gefertigt, haben eine Härte von mindestens 670 HV und entsprechen DIN 5 402-3/ISO 3 096-B mit ebenen Stirnflächen.